Schlafende Vagabunden
1912 (gebrannt 1923)
Werkdaten
- Titel
- Schlafende Vagabunden
- Datierung
- 1912 (gebrannt 1923)
- Reihe, Serie
- –
- Material, Technik
- Porzellan, weiß (leicht cremefarben) glasiert; gebrannt in der Porzellanmanufaktur Meißen
- MAßE
- 26,5 x 41,3 x 29 cm
- Signatur
- An der Seite links: E BARLACH
- Bezeichnung
- Rückseite Werkstattmarke (blau gemalt): Gekreuzte Schwerter; darunter Prägestempel: gekreuzte Schwerter / weiß; innen Werkstattstempel: gekreuzte Schwerter / weiß / A. 1072 / 23
- Sammlungsbereich
- Skulptur und Plastik
- Inventar-Nr.
- P 1961/003
- Werkverzeichnis
- Laur II 0187
- Bemerkung
- –
- Auflage
- Elf Exemplare
- Erwerbung
- Als Stiftung von Hermann F. Reemtsma, Hamburg, 1962
- Provenienz
- [-]
- Kunsthaus Lempertz, Köln, Auktion 465, 3.6.1961, Los 11
- 1961 Hermann F. Reemtsma, Hamburg
- Creditline
- © Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma, Hamburg; Foto: Andreas Weiss